
Startseite
Herzlich willkommen in der Bürgerwache
Die Bürgerwache ist das Stadtteilzentrum auf dem Siegfriedplatz, mitten im Bielefelder Westen. Hier gibt es Räume für Gruppen, eine Aussengastronomie im Sommer, politische und kulturelle Veranstaltungen und manches mehr.
Sie haben eine Idee für einen Arbeitskreis, eine Veranstaltung oder für offene Treffen? Sprechen Sie uns an oder schreiben Sie an info[at]bi-buergerwache.de, wir freuen uns über Anregungen und arbeiten gern in Kooperation.
Auf dem Laufenden bleiben? Unser Newsletter informiert - in der Regel monatlich - über Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Stadtteilzentrum Bürgerwache. Newsletter abonieren.
Marktklön
Mittwoch 27.08.2025
Indisches rote Linsen Dal
mit Spinat und Fladenbrot
+ gemischter Salat ( vegan)
Freitag 29.08.2025
Kartoffel-Gratin
mit Spinat und Möhren
+ gemischter Salat
Mittwoch 03.09.2025
Grüne Bohnen-Süßkartoffel-Curry
auf Gewürzreis
+ gemischter Salat (vegan)
Termine in der Bürgerwache
Flohmarkt auf dem Siegfriedplatz
Tausch- und Trödelmarkt auf dem Siegfriedplatz


Der Stadtteilflohmarkt auf die Siegfriedplatz
- Samstag, 30.August 2025
15.00 Uhr, Siegfriedplatz
am 01.09.2025 von 09:00-21:00 Uhr: Mehr Infos hier
Die Linke - AK Feminismus
Kleidertausch

Kleidertausch
Gebe deinen alten Schätzen ein neues Zuhause und finde gleichzeitig neue Lieblingsstücke. Wir laden ein zum Kleidertausch für Jugendliche und Erwachsene!
Pro Person dürfen bis max. 5 Kleidungsstücke abgegeben und etwa gleich viele mitgenommen werden. Bitte nur gewaschene und intakte Kleidungsstücke mitbringen.
Folgendes können wir leider nicht annehmen: Kleidung mit Flecken, Kinderkleidung, Badekleidung, Unterwäsche, Socken, Schmuck, Accessoires, Pelz sowie andere Textilien und Produkte bedrohter Tierarten.
Ohne Anmeldung, der Eintritt ist frei!
- Sonntag, 31. September2025
Saal (Raum 007, EG)
14:00-17:00 Uhr
Organisiert von: AK Linker Feminismus der Partei Die Linke Bielefeld
Vortrag: »Krankenhaus im Kriegsfall«
Ver.di OWL - AK »Frieden Jetzt«

»Krankenhaus im Kriegsfall«
Wie das Gesundheitssystem schon heute militarisiert wird
Im Zuge der Vorbereitungen auf einen »Verteidigungsfall« gerät auch das Gesundheitswesen ins Visier. Krankenhäuser sollen kriegstauglich werden – entsprechende Maßnahmen laufen schon heute. Die Folgen für Strukturen und Personal sind weitreichend.
- Was genau wird hier vorbereitet, auf welcher rechtlichen Grundlage – und ist das unausweichlich?
- Gibt es Alternativen, damit Gesundheitswesen und Beschäftigte zivil bleiben können? > mehr lesen
ReferentInnen:
- Dr. med. Angelika Claußen (IPPNW)
- Prof. Dr. Andreas Fisahn (Uni Bielefeld)
- Montag, 01. September 2025
18.00 - 20.00 Uhr, Saal (Raum 007, EG)
Anmeldung erforderlich! Alle Infos in diesem Flyer.
Veranstalter: Ver.di OWL - AK »Frieden Jetzt«
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Offene Sprechstunde

Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 03. September2025
15.00 - 17.00 Uhr, Siegfriedplatz
Besprechungsraum (Raum 001, EG)
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Junge Linke
Plenum

Mitglieder, politische Freund*innen und interessierte Mitbürger*innen sind herzlich eingeladen. > mehr lesen
- Mittwoch, 03. September2025
Saal (Raum 007, EG)
18:30 Uhr
Veranstalter: Junge Linke Bielefeld
Vortragsabend: Zwei Blickwinkel auf die Naturfotografie
NABU - Stadtverband Bielefeld

Vortragsabend: Zwei Blickwinkel auf die Naturfotografie
Die Fotografen Alexander Karbouj und Stefan Kull zeigen unterschiedliches Vorgehen bei der Naturfotografie.
Mit Tipps und vielen Fotos wollen Sie dazu einladen, die Schönheit der Natur neu zu entdecken.
- Freitag, 05. September2025
Saal (Raum 007, EG)
19:30 Uhr
Veranstalter: NABU - Stadtverband Bielefeld
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff

Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 07. September 2025
10.00 - 12.00 Uhr, Siegfriedplatz
Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Wahlverwandtschaften e.V.
Offener Treff

Treffen zum Kennenlernen und Mitmachen.
Finden Sie neue Menschen und geben Sie Ihre eigenen Erfahrungen weiter > mehr lesen
- Sonntag, 07. September 2025
14.30 Uhr, Raum 102 (Teestube, 1.OG)
Veranstalter: Wahlverwandtschaften e.V.
Wanderkino
Stummfilme auf dem Siegfriedplatz

Open-Air-Filmabend auf dem Siggi
Wie zu Urgrossmutters Zeiten werden an diesem Abend unter freiem Himmel besonderen Stummfilme mit analoger Technik auf eine Leinwand proijziert. Das »Wanderkino« verzaubert jeden Ort in kurzer Zeit in ein nostalgisches Lichtspieltheater. Die sehenswerten Stummfilme werden musikalische live begleitet.
Programm: Folgende Stummfilme mit musikalischer Begleitung zeigen wir:
- Die blinden Eisenbahnpassagiere - Billy Bevan 1926
- Jupiters Donnerbalken - Sechs Kurzfilme von George Méliès 1903
- Um Himmels willen - Harold Lloyd 1926
- Montag, 08. September 2025
- ca. 20:00 Uhr (zum Sonnenuntergang)
Siegfriedplatz
Eintritt frei / Spenden erwünscht
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V. und Rund um den Siggi e.V.
Bitte eigene Sitzgelegenheiten mitbringen.
Ausstellung
Thomas Jaroschynski: »Entdeckung und Gestaltung«

Ausstellung
Thomas Jaroschynski: »Entdeckung und Gestaltung«
Die Verbindung von Wissenschaft und Kunst
Wir laden herzlich zur Ausstellung des polnisch-deutschen Künstlers Thomas Jaroschynski ein, die vom 01. bis 12. September 2025 im Saal des Stadtteilzentrums Bürgerwache am Siegfriedplatz zu sehen ist.
Thomas Jaroschynski wurde 1979 in Peiskretscham (Polen) geboren und lebte dort bis 1988. Seither lebt er in Bielefeld. Während seiner Zeit in Deutschland arbeitete er in verschiedenen Berufen. Obwohl er seine künstlerische Kreativität bisher selten öffentlich präsentierte, wie 2023 in der ›Pashmin Art Galerie‹ in Hamburg, wurde sein Talent durch eine inspirierende Freundschaft mit Marek Bieganik, einem bekannten Bielefelder Künstler, zusätzlich gefördert. Diese Verbindung bot ihm wertvolle Gelegenheiten, seine Fähigkeiten zu vertiefen und seinen künstlerischen Ausdruck weiter auszubauen. Thomas Jaroschynski widmet sich vor allem der Verbindung von Wissenschaft und Kunst, das in seinen Werken eine zentrale Rolle spielen.
Thomas Jaroschynskis geometrische Formen, die mit präzisen Berechnungen ausgeführt werden, bieten eine einzigartige Perspektive auf den Schnittpunkt zwischen Kunst und Wissenschaft. Seine Arbeiten verkörpern Ordnung, Gleichgewicht und die Schönheit mathematischer Präzision und sind ein visuelles Fest für den analytischen Verstand.
Wir freuen uns, diese tiefgründigen und mutigen Werke von Thomas Jaroschynski präsentieren zu dürfen und laden Sie herzlich ein, sich von seiner einzigartigen künstlerischen Sichtweise inspirieren zu lassen.
- 01. September bis 12. September 2025
- Saal (Raum 007, EG)
- Geöffnet: Mittwoch und Freitags von 10:00 – 14:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Offene Ateliers
Ausstellungen

Künstlerinnen stellen im Rahmen der Offenen Ateliers in der Bürgerwache aus > mehr lesen
- Theora Krummel (Gastkünstlerin) > mehr lesen
Malerei, Photografie
(Raum 007, Saal EG.) - Rotraut Richter > mehr lesen
Digitale Kunst - Foto und Malerei
(Raum 001, Besprechungsraum, EG.) - Luisa J. Preissler > mehr lesen
Malerei
(Raum 102, Teestube, 1.OG.) - Marcel Schumburg > mehr lesen
Fotografie
(Raum 104, Seminarraum, 1.OG.) - Sabina Carl > mehr lesen
Bildhauerei, Zeichnung
(Raum 204, Bewegungsraum, 2.OG.)
- Vernissage
- Freitag, 12. September 2025
Raum 007 (Saal,EG)
19.00 Uhr
- Samstag, 13. September 2025
- Sonntag, 14. September 2024
in Kooperation mit der Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Plenums - Treff

Einladung zum BISS-Plenum > mehr lesen
- Dienstag, 16. September 2025
Teestube (Raum 102, 1.OG)
19.30 Uhr
Veranstalter: Bielefelder Initiative für sozialökologische Stadtentwicklung (B.I.s.S.)
Quartierssozialarbeit - Ansprechpartnerin im Viertel
Offene Sprechstunde

Die Quartierssozialarbeit bietet Unterstützung und Beratung zu unterschiedlichen Themen > mehr lesen
- Mittwoch, 17. September2025
15.00 - 17.00 Uhr, Siegfriedplatz
Besprechungsraum (Raum 001, EG)
Veranstalter: Quartierssozialarbeit der Stadt Bielefeld
Klein & Fein
Konzert am Biergarten

»Klein & Fein« heißt die Konzert- und Kulturreihe, mit der wir Künstlerinnen und Künstlern aus der Region die Möglichkeit bieten, sich in einem besonderen Rahmen live zu präsentieren.
Diesmal spielt das Duo:
- Tanja Taylor & Emerson da Silva
Tanja Taylor & Emerson da Silva – Akustik-Duo mit internationalem Flair
Bekannte Popsongs treffen auf Bossa-Nova-Rhythmen, feine Jazzklänge und den entspannten Lounge-Sound. Das Duo aus Paderborn interpretiert bekannte Melodien auf seine eigene Art – stilvoll, akustisch und mit eigenem Charakter.
Mit viel Gefühl und musikalischer Raffinesse schaffen Tanja und Emerson eine besondere Stimmung – mal elegant, mal schwungvoll, aber immer geschmackvoll. Ihr Programm reicht von internationalen Klassikern bis hin zu ausgewählten Liedern aus Frankreich und Italien.
Ob auf der Bühne oder bei besonderen Veranstaltungen – ihre Musik sorgt für eine entspannte Atmosphäre und einen Abend, der in Erinnerung bleibt. "
- Donnerstag, 18. September 2025
- Beginn: 18.30 Uhr, Biergarten der Bürgerwache, Siegfriedplatz
Der Eintritt ist frei – Spenden gern gesehen.
Die Klein & Fein Konzerte werden gefördert von der Bielefelder Bürgerstiftung.
Veranstalter: Bürgerinitiative Bürgerwache e.V.
Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Tauschtreff

Möglichkeit zum Biefmarkentausch und fachlichen Gespräch > mehr lesen
- Sonntag, 21. September 2025
10.00 - 12.00 Uhr, Siegfriedplatz
Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Briefmarken-Sammlergemeinschaft Bielefeld e.V.
Vortrag und Diskussion: »Gerechtigkeit durch Steuerpolitik?«
Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld

»Gerechtigkeit durch Steuerpolitik?«
Steuern in Zeiten von horrenden Übergewinnen und leeren Finanzkassen> mehr lesen
Vortrag und Diskussion Mit Julia Jirmann, Netzwerk Steuergerechtigkeit
- Dienstag, 23. September 2025
19.00 Uhr, Saal (Raum 007, EG)
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Feministischer Lesekreis
Vereint und rebellisch

Vereint und rebellisch – Widersprüche sind unsere Hoffnung
Im Feministischen Lesekreis wollen wir darum ringen, Widersprüche zu begreifen. Gemeinsam wollen wir unseren Blickwinkel erweitern und uns neue Perspektiven aneignen. Von Mal zu Mal einigen wir uns auf interessante Texte. Für unsere Zusammenkünfte wünschen wir uns eine Gruppe von Frauen aller Altersgruppen mit ihren vielfältigen Arbeits-, Wohn- und Beziehungszusammenhängen. > mehr lesen
Wir wollen auf marxistischen, feministischen und internationalistischen Wegen zu neuen Erkenntnissen gelangen und voneinander lernen.
- Dienstag, 23. September 2025
19.00 Uhr, Teestube (Raum 102, 1.OG)
Wir bitten darum, sich per Email anzumelden: rls-lesekreis-bi@posteo.de
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Bielefeld und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Flohmarkt auf dem Siegfriedplatz
Tausch- und Trödelmarkt auf dem Siegfriedplatz


Der Stadtteilflohmarkt auf die Siegfriedplatz
- Samstag, 27. September 2025
15.00 Uhr, Siegfriedplatz
am 01.10.2025 von 09:00-21:00 Uhr: Mehr Infos hier